Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Anna Schroers, Betreiberin der Ferienwohnungsverwaltung "Stadtstrandfluss" (nachfolgend "Anbieterin" genannt), und den Gästen (nachfolgend "Gast" genannt) sowie den Eigentümern der Ferienwohnungen (nachfolgend "Eigentümer" genannt), deren Wohnungen durch die Anbieterin vermittelt und verwaltet werden.

2. Vertragsgegenstand

(1) Die Anbieterin übernimmt die Verwaltung und Vermittlung von Ferienwohnungen im Auftrag des Eigentümers. Dies umfasst insbesondere:

  • Das Einstellen von Anzeigen auf Buchungsplattformen (z. B. Airbnb, Booking.com),

  • Die Kommunikation mit Gästen,

  • Die Buchungsabwicklung,

  • Die Koordination mit Reinigungs- und Hausmeisterdiensten.

(2) Die Ferienwohnungen werden im Namen des Eigentümers vermietet. Die Zahlungen für den Aufenthalt der Gäste gehen direkt an den Eigentümer. Die Anbieterin erhält eine Provision für die durch ihre Vermittlung generierten Buchungen.

3. Buchung und Vertragsschluss

(1) Die Buchung erfolgt über die Website der Anbieterin oder per E-Mail. Nachdem der Gast seine Buchungsanfrage gesendet hat, erhält er eine Reservierungsbestätigung. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Gast diese Reservierungsbestätigung innerhalb der angegebenen Frist unterschrieben zurücksendet.

(2) Bei Buchungen über Drittanbieter-Plattformen (z. B. Airbnb, Booking.com) erfolgt die Buchung direkt über diese Portale.

(3) Die Buchung ist verbindlich, sobald die Reservierungsbestätigung durch den Gast unterzeichnet und an die Anbieterin zurückgesendet wurde.

4. Zahlungen und Provisionen

(1) Der Gast zahlt den Mietpreis direkt an den Eigentümer der jeweiligen Ferienwohnung. Die Anbieterin erhält eine Provision vom Eigentümer, die sich nach dem vereinbarten Prozentsatz richtet und auf der tatsächlichen Mieteinnahme basiert.

(2) Der Eigentümer verpflichtet sich, der Anbieterin die vereinbarte Provision für die vermittelten Buchungen zu zahlen. Zahlungen sind nach Abschluss einer Buchung und nach Erhalt des Mietpreises durch den Eigentümer fällig.

(3) Alle Zahlungsbedingungen, einschließlich der Höhe der Miete und der Provision, werden individuell zwischen der Anbieterin und dem Eigentümer festgelegt und in einem separaten Vertrag geregelt.

5. Stornierung und Änderungen

(1) Die Stornierungsbedingungen für die Buchung sind in der Reservierungsbestätigung des jeweiligen Eigentümers geregelt und können je nach Eigentümer variieren. Der Gast wird gebeten, die Stornierungsbedingungen sorgfältig zu prüfen.

(2) Sollte der Eigentümer aus unvorhergesehenen Gründen (z. B. durch höhere Gewalt) die Buchung stornieren müssen, so ist der Eigentümer verpflichtet, den Gast rechtzeitig zu informieren und sich mit ihm über mögliche Ersatzlösungen oder Rückerstattungen zu einigen.

6. Pflichten des Eigentümers

(1) Der Eigentümer verpflichtet sich, die Ferienwohnung in einem ordnungsgemäßen und vermietbaren Zustand bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Unterkunft alle geltenden gesetzlichen Vorschriften erfüllt (z. B. Brandschutz, Sicherheitsvorschriften).

(2) Der Eigentümer haftet für Schäden, die durch Mängel oder Unregelmäßigkeiten in der Ferienwohnung entstehen. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden an der Unterkunft oder für Unfälle, die während des Aufenthalts des Gastes auftreten.

(3) Der Eigentümer verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen zu seiner Ferienwohnung der Anbieterin rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, um eine fehlerfreie Buchungsabwicklung zu gewährleisten.

7. Haftung

(1) Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die dem Gast während seines Aufenthalts in der Ferienwohnung entstehen. Die Haftung des Eigentümers bleibt hiervon unberührt.

(2) Die Anbieterin haftet nicht für die Verfügbarkeit oder Qualität der Ferienwohnung, da die Wohnungen nicht im Eigentum der Anbieterin stehen.

(3) Der Eigentümer haftet für alle Schäden, die durch die Ferienwohnung oder deren Ausstattung verursacht werden.

8. Datenschutz

(1) Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten der Gäste (wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Durchführung der Buchung und für die Kommunikation im Rahmen des Aufenthalts.

(2) Alle personenbezogenen Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der für die Erfüllung des Vertrages notwendig ist, und zwar mindestens 10 Jahre, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

(3) Die Daten der Gäste werden nur an die Eigentümer der Ferienwohnungen weitergegeben, um diesen die Buchungsinformationen zu übermitteln. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

(4) Gäste und Eigentümer haben das Recht, ihre Daten auf Anfrage löschen zu lassen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten hindern an einer Löschung.

(5) Die Anbieterin verwendet keine Cookies auf ihrer Website.

9. Vertragsbeendigung und Kündigung

(1) Der Vertrag zwischen der Anbieterin und dem Eigentümer kann von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Der Eigentümer hat in diesem Fall sicherzustellen, dass alle offenen Zahlungen an die Anbieterin beglichen werden.

(2) Im Falle einer Kündigung des Vertrags durch den Eigentümer wird die Anbieterin sämtliche bereits gebuchten Aufenthalte bis zum Ende des Vertrages verwalten.

(3) Bei Stornierung der Buchung durch den Eigentümer aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (z. B. höhere Gewalt) muss dieser den Gast rechtzeitig informieren und Lösungen anbieten.

10. Änderungen der AGB

(1) Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Gästen und Eigentümern auf der Website mitgeteilt. Änderungen gelten als angenommen, wenn der Gast oder Eigentümer den geänderten AGB nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der Anbieterin, sofern der Gast oder Eigentümer Kaufmann oder juristische Person ist.

Stand: März 2025